UNSERE Geschichte

Das Projekt der Maristen entstand nach der Französischen Revolution: Es war eine Zeit des Aufruhrs und der Ungewissheit, einschließlich einer Spaltung zwischen der Kirche und der französischen Gesellschaft. Es gab eine Bewegung, die die Machtposition der Kirche wiederherstellen wollte, während andere, darunter die Maristen, einen neuen Weg suchten. Sie erkannten, dass die Menschen ihrer Zeit das Evangelium von einer bescheideneren, diskreteren und bescheideneren Kirche hören mussten, einer Kirche nach dem Vorbild der Mutter Jesu.

Der Inspiration Marias folgen

1816

23. Juli

Die Fourvière-Schwur

Die Gesellschaft Mariens wurde am 23. Juli 1816 im Heiligtum Unserer Lieben Frau in Fourvière in Lyon, Frankreich, gegründet. Zwölf Seminaristen, darunter der spätere Gründer Jean Claude Colin, stiegen die steilen Stufen zum Gipfel des Hügels von Fourvière hinauf und widmeten sich Maria. Sie versprachen, einen neuen religiösen Orden in der Kirche zu gründen, eine Gruppe, die sich “Marianisten“ nannte, und verpflichteten sich, ihr Leben im Geiste Marias in den Dienst der Menschen zu stellen.

1824

Die erste Gemeinschaft der Maristen in Cerdon

1825

Missionen in dem ländlichen Bugey Berge

1836

Die Maristen akzeptieren die neue Missionsgebiet von Ozeanien (Südwestlicher Pazifik)

  • Rom genehmigt die Gesellschaft Mariens
  • Colin wird gewählt als Oberster General
  • Erste religiöse Bekenntnisse und die ersten Missionare gehen nach Ozeanien

1841

28. April

Der heilige Petrus Chanel wird in Futuna, Ozeanien, zum Märtyrer

1850

Mission in London, England wird gegründet

Pater Colin kauft La Neylière als Gebetshaus für die Gesellschaft, wo er den Rest seines Lebens verbringt und begraben wird

1854

Pater Colin tritt zurück und Pater Favre wird zum Generaloberen gewählt

1859

Maristen kommen in Dundalk, Irland

In den folgenden Jahrzehnten blühte die Kongregation auf und wurde einflussreich sowohl bei den Missionen im Ausland als auch im katholischen Bildungswesen in Frankreich.

1873

Die Satzung der Gesellschaft wird genehmigt

1875

15. November

Pater Colin stirbt

1901

Ausweisung religiöser Gemeinden

Nach dem Gesetz über die Ausweisung der Ordensleute aus Frankreich verbreiteten sich die Maristen in anderen Ländern, darunter Italien, Belgien, Deutschland, Spanien, die Niederlande und die USA.

1987

Der Heilige Stuhl billigt die neuen Konstitutionen

Marist Places
der Herkunft

verweist auf Orte in Frankreich, die für die Geschichte der Gründung der Gesellschaft Mariens und ihres Gründers, Pater Jean-Claude Colin, von Bedeutung sind. Für weitere Informationen besuchen Sie uns: https://www.maristplaces.org/

Heute

Heute hat die Gesellschaft Mariens ihre Generalverwaltung in Rom und ist in Provinzen, Missionsdistrikten und Häusern tätig: in Europa, Neuseeland, Australien, Kanada, USA, Mexiko, Ozeanien, Afrika (Senegal, Burundi und Kamerun), Südamerika (Brasilien und Peru) und Asien (Philippinen und Thailand). Weltweit gibt es etwa 600 Mitglieder.

Marist Europe
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.