Die malerisch auf einem Hügel zwischen Turin und Moncalieri gelegene Villa Santa Maria wurde 1906 von den Maristen als zweites Noviziat nach der Vertreibung der Ordensleute aus Frankreich gekauft. Von 1922 bis 1924 war sie auch der provisorische Sitz der Generalverwaltung der Gesellschaft, während sie auf die Verlegung nach Rom wartete. In den folgenden Jahren war die Villa Santa Maria ein Universitätswohnheim, ein Noviziat der Maristen und eine Gemeinschaft für italienische Maristen in Ausbildung. Heute besteht die Gemeinschaft aus aktiven und pensionierten Maristen, von denen einige in lokalen Pfarreien, Seelsorgeeinheiten und anderen pastoralen Aktivitäten tätig sind. Sie bietet spirituellen Gruppen und Einzelpersonen Gastfreundschaft. Das angrenzende Gebäude beherbergt eine von den Maristen und Laien gegründete Sozialgenossenschaft (Il Ricino), die eine Gemeinschaft von alleinstehenden Müttern und ihren Kindern beherbergt und unterstützt.