Nachrichten

200 Jahre Maristenpräsenz in Belley (Frankreich) feiern

Nicht kategorisiert

1825 kamen Jeanne-Marie Chavoin und ihre Gefährtinnen in Belley an, geleitet von einem tiefen Glauben und der stillen Kraft Mariens. Von diesem Moment an begannen die Maristenschwestern einen Weg des bescheidenen Dienstes, verborgen und doch kraftvoll, verwurzelt in Barmherzigkeit und Einfachheit.

Heute danken wir für 200 Jahre treues Zeugnis, für Leben, das in Liebe ausgegossen wurde, für Missionen, die im Stillen angenommen wurden, und für das bleibende Vermächtnis einer marianischen Lebensweise in der Welt.

Schwester Teri O’Brien schreibt: "Am 21. Juni versammelten sich Mitglieder der Gesellschaft Mariens (Maristen), Patres, Brüder, Schwestern, Missionsschwestern und Laien, die in Maristenschulen tätig sind, in Lamartine und Bon Repos, um den 200. Jahrestag der Ankunft der Maristen in Belley Ende Juni 1825 auf Einladung von Bischof Devie zu feiern.

Bischof Pascal Roland segnete den Tisch mit einem festlichen Mahl und leitete die Messe, umgeben von acht Priestern verschiedener Nationalitäten. Die Maristenbrüder leiteten die Messe mit schönen Hymnen. Anwesend bei dieser schönen Feier waren Frau Annie Cluzel vom Rathaus (Kultur und Kulturerbe), die Freunde von Belley, mehrere Bewohner des Pflegeheims Bon Repos und eine Gruppe von 12 Neuseeländern: der Bildungsdirektor der Maristen aus Neuseeland, drei Schulleiter, vier junge Erwachsene in der Ausbildung für die Arbeit an den Schulen und ihr Schulleiter. Ihre Anwesenheit und ihre Lieder auf Maori wurden sehr geschätzt. Sie wurden während ihrer Pilgerreise zu den historischen Stätten der Maristengesellschaft herzlich willkommen geheißen."

Herzlichen Glückwunsch an die Maristenschwestern! Ihre Anwesenheit ist ein Segen für die Kirche und die Welt.

Verwandte Seiten

Das Fest "Der Heilige Name Mariens" feiern

Das Fest "Der Heilige Name Mariens" feiern

Wenn wir dieses Fest begehen, werden wir an Marias tiefgreifenden Einfluss und ihre Rolle als mächtige Fürsprecherin für die Gläubigen erinnert. Von Anfang an haben die Maristen ihre Beziehung zu Maria als eine Art Bund mit Rechten und Pflichten auf beiden Seiten gesehen.

Sechs Monate in Sahagún

Sechs Monate in Sahagún

Matthew Crawford schreibt aus der Albergue von Santa Cruz: Bevor ich in Spanien ankam, hatte ich mir auch Sonnenschein als Norm vorgestellt. Ich kam Anfang März in Sahagún an und wurde von leichtem Schneefall begrüßt!

Marist Europe
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.