La Neylière ist unser Maristengästehaus in den Monts du Lyonnais, südöstlich von Lyon, Frankreich. Unser Gründer, Pater Colin, lebte hier und ist im Oratorium begraben.
Seit 1854, als der Gründer der Kongregation, Jean-Claude Colin, mit seinen Gefährten nach La Neylière kam, lebt eine Gemeinschaft von Maristenpatres in diesem Haus. Das Haus, in dem der Gründer gegen Ende seines Lebens etwa zwanzig Jahre verbrachte, ist ein Ort der Tradition, der uns an die Ursprünge der Kongregation erinnert und es ihr ermöglicht, ihre Arbeit fortzusetzen. Die Aufgabe unserer Gemeinschaft hier besteht in erster Linie darin, den Zugang zum Erbe und zur Tradition der Maristen zu erleichtern.
Weitere Aspekte des spirituellen und kulturellen Lebens in den Einrichtungen sind das Museum von Ozeanien, der ‚Espace Colin‘, die Kapelle und das Oratorium.
Ozeanien war das erste Missionsziel der Maristen in Übersee, als sie 1836 gegründet wurden. Das Museum beherbergt wertvolle Artefakte, die von den Missionaren seit dieser Zeit gesammelt wurden.
Der ‚Espace Colin‘ - ist ein Raum, in dem Besucher die Ursprünge des Maristenprojekts, die Geschichte der Gründergeneration und die Entwicklung, die es seither genommen hat und die Maristen heute noch inspiriert, entdecken können. Zu diesem Bereich gehören auch das Schlafzimmer und das Büro von Pater Jean-Claude Colin als Orte des Gebets und der Reflexion.
Die Kapelle Notre Dame de La Neylière ist für ihre wunderschönen Glasfenster zu Ehren Marias und der Heiligen Familie bekannt. Das kleinere Oratorium, in dem Pater Colin begraben ist, ist in einem zeitgenössischen Stil dekoriert und zeigt ein Fresko im ozeanischen Stil, das das Leben Marias und die heutige Mission der Maristen darstellt.
Das Gästehaus empfängt Menschen, die Inspiration für ihr Leben suchen, und bietet Möglichkeiten für Begegnungen, Schulungen und spirituelle Einkehrtage.
Im Herzen der Monts du Lyonnais gelegen, bietet es Besuchern einen Ort der Ruhe, des Friedens und der Meditation sowie zahlreiche Wanderwege in der umliegenden Landschaft. Er ist das ganze Jahr über für jedermann geöffnet: für die Maristenfamilie aus Europa und der ganzen Welt, aber auch für Anwohner und Gruppen.
La Neylière unterstützt auch soziale und kirchliche Aktivitäten in der Gemeinde.
Heute beteiligt sich die Maristengemeinschaft am Leben des Hauses, organisiert Aktivitäten, feiert täglich die Eucharistie und betet morgens und abends gemeinsam.